Zweit
heimischen
karte
Als Zweitwohnungsbesitzer und Entrichter der Beherbergungsgebühr in Engelberg profitierst du zusätzlich zu den Vergünstigungen mit der herkömmlichen Gästekarte von individuellen Spezialangeboten in Engelberg während des ganzen Jahres.
Newsletter
Wenn du zu Spezialangeboten aber auch allgemein relevante Informationen für Zweitheimische erhalten möchtest, melde dich für den Newsletter an. Gilt für alle Zweitwohnungsbesitzer unabhängig mit oder ohne Zweitheimischen Karte.
Exklusive Angebote
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.

Interessensgemeinschaft Engelberg
Bezahle jährlich eine eine Pauschale von CHF 45.00 und werde Mitglied der IG Engelberg. Als Mitglied der IG Engelberg profitiert man von der folgenden Aktion:
Vergünstigung TITLIS Bergbahnen:
Jahreskarte Erw. (ab 20 J.): CHF 130.00 Reduktion (CHF 940.00 statt CHF 1'070.00)
Jahreskarte Senioren (ab 64 J.) CHF 120.00 Reduktion (CHF 750.00 statt CHF 870.00)
Jahreskarte Jug. (16-19 J.): CHF 100.00 Reduktion (CHF 660.00 statt CHF 760.00)
Jahreskarte Kinder (6-15 J.): CHF 50.00 Reduktion (CHF 380.00 statt CHF 430.00)
Die IG Mitglieder erhalten bei einem Kauf einer Jahreskarte 3 Ski- oder Biketage nach freier Wahl in Arosa-Lenzerheide, Laax oder Davos-Klosters. Diese sind einlösbar während der Gültigkeit der TITLIS Card und der Saisonzeiten der jeweiligen Skigebiete.
Bergbahnen & Gratis Bus
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.
Die Angebote sind gültig vom 1. November 2022 bis 30. April 2023.

TITLIS Bergbahnen
Erwachsene und Kinder erhalten 10% Rabatt auf Einzel- oder Retourfahrten (ausser Engelberg-Titlis retour). Der Rabatt wird auf den regulären Tarif gewährt und es gibt keine weitere Ermässigung auf den Halbtax/GA-Tarif.

Brunni Bergbahnen
Erwachsene erhalten auf die Einzel- und Retourfahrten CHF 2.00 Reduktion. Kinder erhalten auf die Einzelfahrten CHF 1.00 Reduktion.

Fürenalp Bergbahn
Erwachsene erhalten auf eine Einzelfahrt CHF 1.00 und auf eine Retourfahrt CHF 2.00 Reduktion. Kinder zwischen 6 bis 15 Jahre erhalten auf eine Retourfahrt CHF 1.00 Ermässigung.

Gratis Bus
Dank dem Gratis Bus, der in sehr kurzen Intervallen das Dorf, diverse Haltestellen und die Bergbahnen verbindet, kannst du in den Ferien das Auto getrost stehen oder es sogar ganz Zuhause lassen.
Gastronomie & Hotel
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.
Die Angebote sind gültig vom 1. November 2022 bis 30. April 2023.

Hotel Bellevue-Terminus
Möchtest du deine Familie und Freunde nach Engelberg einladen, hast aber zu Hause keinen Platz? Mit der Zweitheimischen Karte erhältst du 10% Ermässigung auf Aufenthalte deiner Familie und Freunde im Hotel Bellevue-Terminus.

Gasthaus Schwand
Nach einem Essen wird dir gratis ein Kaffee oder Tee offeriert.

Restaurant Tuifelsstei
Gerne offeriert dir das Restaurant Tuifelsstei gegen Vorweisung der Zweitheimischen Karte, 10% auf deine Konsumation. Das Restaurant Tuifelsstei freut sich auf dich!
Aktivitäten
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.
Die Angebote sind gültig vom 1. November 2022 bis 30. April 2023.

Langlauf Loipen
Mit der Gästekarte kannst du gratis vom gesamten Loipennetz in Engelberg profitieren.

Erlebnisbad & Saunalandschaft Eienwäldli
10 % Ermässigung auf den Eintritt ins Medical Wellnes SPA, Erlebnisbad und in die Saunalandschaft.

Flugschule Engelberg
10% Ermässigung auf alle Kurse der Flugschule Engelberg (ausser Tandemflüge)
Sporting Park Engelberg
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.
Die Angebote sind gültig vom 1. November 2022 bis 30. April 2023.

Eislaufen & Eishockey
Für das Eislaufen & Eishockey gibt es CHF 1.00 Ermässigung.

Freibad & Hallenbad Sonnenberg
Einzeleintritt Erw.: CHF 2.00 Vergünstigung
Einzeleintritt Jug. CHF 1.00 Vergünstigung
Halbjahreskarte Erwachsene: CHF 20.00 Vergünstigung
Halbjahreskarte Kinder 6-15jährig CHF 20.00 Vergünstigung
Jahreskarte Erwachsene: CHF 50.00 Vergünstigung
Jahreskarte Kinder 6-15jährig: CHF 30.00 Vergünstigung

Klettern
Erw: CHF 2.00 Vergünstigung
Jug. (6-15jährig) CHF 1.00 Vergünstigung
Halbjahreskarte Erw.: CHF 50.00 Vergünstigung
Halbjahreskarte Jug. (6-15jährig): CHF 30.00 Vergünstigung
Komplettmiete / Stunde: CHF 20 Vergünstigung

Tennis
Indoor 09.00-17.00 Uhr CHF 4.00 Vergünstigung
Indoor 17.00-22.00 Uhr, SA/SO & Feiertage CHF 5.00 Vergünstigung
Outdoor 09.00-17.00 Uhr CHF 3.00 Vergünstigung
Outdoor 17.00-22.00 Uhr, SA/SO & Feiertage CHF 3.00 Vergünstigung
Miete Tennis-Schläger Erw. & Kinder: Bälle gratis

Badminton & Speedminton
Beim Badminton & Speedminton profitierst du von CHF 2.00 Vergünstigung.

Eisstockschiessen
Pro Person gibt es CHF 2.00 Vergünstigung.

Fitness
Einzeleintritt Erw.: CHF 2.00 Vergünstigung
Einzeleintritt Jug. (nur in Begleitung Erwachsener) CHF 2.00 Vergünstigung
Dauerkarte 1 Monat: CHF 40.00 Vergünstigung
Dauerkarte 3 Monate: CHF 60.00 Vergünstigung
Dauerkarte 6 Monate: CHF 100.00 Vergünstigung
Dauerkarte 12 Monate: CHF 100.00 Vergünstigung
Shops & Kultur
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.
Die Angebote sind gültig vom 1. November 2022 bis 30. April 2023.

Boardlocal
- 10% Ermässigung auf das gesamte Mietangebot
- Auf jedes Bike, welches du bei uns kaufst, bezahlst du den tiefsten Europreis

Tal Museum
Der Eintritt ins Tal Museum beträgt für dich CHF 6.00 statt CHF 8.00.

Molkerei Hurschler
Beim Kauf einer Fondue Hausmischung erhalten die Kunden mit einer Zweitheimischen Karte eine Vergünstigung von 5%.

Intersport TITLIS
Profitiere auf das gesamte Sortiment vom Wintersportequipment.

GO-IN Sportshop
Profitiere auf das gesamte Sortiment von Wintersportartikeln aus dem Verleih. Zum Beispiel: Schneeschuhe, Langlauf, Touren & Freerideausrüstung
Weitere Dienstleistungen
Hier findest du eine Auflistung aller ganzjährlichen Vergünstigungen mit der Zweitheimischen Karte.
Die Angebote sind gültig vom 1. November 2022 bis 30. April 2023.

Tele Alpin AG
Bei einem Kauf eines neuen Kabelinternet-Anschluss für Ihre Ferienwohnung wird Ihnen die Installation vor Ort (CHF 80.00) geschenkt.
FAQ
Seit März 2023 ist die Fewo Premium Card abgelöst von der digitalen Zweitheimischen Karte. Diese wird über ein Cardsystem der Firma Feratel digital ausgestellt.
Registration
Ist die Zweitheimischen Karte in irgendeiner Weise kostenpflichtig?
Nein, die Zweitheimischen Karte ist gratis.
Ist das Registrieren für die Zweitheimischen Karte obligatorisch?
Nein, die Registrierung und damit einhergehende Benützung der Vergünstigungen, die mit der Zweitheimischen Karte einhergehen, ist freiwillig.
Was benötige ich zur Registrierung?
Eine noch nicht verwendete Kartennummer sowie deine Mailadresse.
Wie bekomme ich die Kartennummer?
Allen registrierten Besitzern/ Dauermietern einer Beherbergungs-/ Tourismusförderungsabgabepflichtigen Zweitwohnung in der Gemeinde Engelberg wird im März 2023 ein Brief zugestellt. Der Brief enthält entweder 5, 10 oder 15 verschiedene Kartennummern, je nach Quadratmeteranzahl der Zweitwohnung.
Ich habe keinen Brief bekommen, bin aber bereits seit längerem registrierter Zweitheimischer in Engelberg. An wen kann ich mich wenden?
An: [email protected] unter Angabe des Namens des registrierten Wohnungsbesitzers, Zweitheimischenadresse in Engelberg und Namen und Maildaressen der Familienmitglieder, die Du für die Zweitheimischen Karte registrieren möchtest.
Ich habe den Brief bekommen und bereits alle mir zustehenden Codes für meine Familienmitglieder eingelöst, benötige aber noch eine oder mehrere Kartennummer/n für weitere Familienmitglieder. An wen kann ich mich wenden?
An: [email protected] unter Angabe des Namens des registrierten Wohnungsbesitzers, Zweitheimischenadresse in Engelberg und Namen und Maildaressen der Familienmitglieder, die Du für die Zweitheimischen Karte registrieren möchtest
Was habe ich davon, wenn ich mich registriere?
Du kannst von diversen Vergünstigungen in Engelberg profitieren. Die Angebote werden laufend aktualisiert und sind jeweils auf dieser Webseite online einsehbar: www.engelberg.ch/zweitheimischenkarte
Wie lange ist die mir per Brief zugestellte Kartennummer gültig?
Deine Kartennummer(n) sind bis zum 29. Februar 2028 gültig, insofern keine Mutationen der zweitheimischen Wohnsituation gemeldet und sie nicht durch uns gesperrt wird.
Registrierungsvorgang
1.) Gehe auf www.engelberg.ch/zweitheimischenkarte-einloesen
- 2.) Klicke auf "zum Login"
- 3.) Gib in den Bereich "Zum ersten Mal hier?" die Kartennummer in der oberen Zeile und deine E-Mailadresse in die untere Zeile ein.
- 4.) Klicke auf "Registrieren"
- 5.) Vervollständige deine persönlichen Daten und klicke „Jetzt registrieren“
- 6.) Schau in deinen Posteingang. Ein Mail mit deiner PIN wird dir zugestellt. (Pro zu registrierender Karte muss eine eigene, auf die jeweilige Karte bezogene PIN angefordert werden. Eine Mailadresse kann für mehrere Karten/ mehrmals verwendet werden.
- Kein Mail? – Schau in deinem Spam-Ordner nach.
- Kein Mail? – Schau in deinem Spam-Ordner nach.
7.) Gehe zurück auf www.engelberg.ch/zweitheimischenkarte-einloesen oder falls Du Dich noch im CardShop befindest, auf „zum Login“ auf dem geöffneten Fenster.
- 8.) Gib im Bereich "Bereits registriert" die Kartennummer in die in der oberen Zeile und deine PIN in der unteren Zeile ein. Klicke auf „Anmelden".
- 9.) Klicke auf "Deine Zweitheimischenkarte"
- 10.) Klicke auf den Link „Klicke hier um Deine Karte per E-Mail zu erhalten.“ Die Karte wird nun mit den persönlichen Angaben an die registrierte E-Mail Adresse versendet. Änderungen an den Adressdaten können jederzeit unter „Adressdaten“ vorgenommen werden.
Verwendung
Wie kann die digitale Zweitheimischen Karte in der Region Engelberg genutzt werden?
Die Nutzung der digitalen Karte funktioniert gleich die Fewo Premium Card, analog den Vorjahren. Neu ist der QR-Code, auf der Karte sichtbar und für alle Vorteils- und Gratis- Leistungen gültig. Bei den Leistungsträgern werden die Karten gescannt, um zu prüfen, ob diese gültig sind.
Muss ich die digitale Karte zwingend auf meinem Smartphone mitführen?
Nein, bei der Zustellung per Mail ist automatisch auch ein Anhang für die Zweitheimischen Karte als [email protected] angehängt. Diese kannst du ausdrucken und anstatt deines Smartphones mitnehmen.
Ab wann braucht mein Kind eine eigene Karte?
Ab dann, wenn Dein Kind ein eigenes Natel benutzt, beziehungsweise selbstständig in der Region unterwegs ist und von den Vorteilen profitieren möchte.
Wie lange ist meine digitale Zweitheimischen Karte gültig?
Deine Karte ist bis zum 29. Februar 2028 gültig, insofern keine Mutationen der zweitheimischen Wohnsituation gemeldet und sie nicht durch uns gesperrt wird.
Sonstige Fragen
Ich habe erst kürzlich eine Zweitwohnung in Engelberg gekauft/ als Dauermieter übernommen. Nach Meldung bei der Gemeinde Engelberg gingen diese Informationen als neuer Bezugsberechtigter einer Zweitheimischen Karte zur Tourist Information. Warum habe ich noch nichts von euch gehört?
Die Bearbeitungszeit dauert manchmal etwas länger. Hast du trotzdem das Gefühl, dass es zu lange geht, sende uns gerne ein Mail mit Angabe des Namens des neuen Besitzers/ Dauermieters, Übernahmedatum und Zweitheimischenadresse in Engelberg.
Wie gehe ich nach Ablauf der Gültigkeit meiner digitalen Zweitheimischen Karte vor?
Du wirst vor Ablauf der gültigen Karte von uns kontaktiert werden.
Wie gehe ich vor, um meine Zweitheimischen Karte abzumelden (zum Beispiel bei Wegzug)?
Meldung an [email protected]
An wen kann ich mich wegen des Tourismusgesetzes wenden?
Bei Fragen betreffend Tourismusgesetz oder Rechnungsstellung der Beherbergungs- und Tourismusförderungsabgabe steht Dir die Gemeinde Engelberg gerne zur Verfügung unter [email protected]