Ab sofort bietet Engelberg ein weiteres gastronomisches Highlight für Gäste und Einheimische. Das Hotel & Restaurant Hahnenblick gehört neu der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen an. In Fach- und Gästekreisen nennt man sie einfach "Die Gilde". Gemeint ist die Gilde Schweizer Gastronomen, eine Fachvereinigung von ausgewiesenen Köchen, die zugleich Inhaber eines gastronomischen Betriebes sind. Grund genug meine Mittagspause einmal nicht im Büro, sondern in der schönen, heimeligen und rustikalen Umgebung des Restaurants Hahnenblick zu verbringen.
Nach den zahlreichen Berichten in verschiedenen Zeitungen über die Auszeichnung des Restaurants, packte mich meine Neugier und so ging ich mit knurrendem Magen los Richtung Restaurant Hahnenblick, dass nur einen kleinen Fussmarsch vom Büro entfernt liegt. Mein Weg führte mich durch das Dorf, entlang der Klostermauern, vorbei an der Sportmittelfachschule, bis zum eher versteckt an der Wasserfallstrasse gelegenen Restaurant. Schön ist der Weg zu Fuss dorthin, aber keine Angst, für all jene mit weiterer Anreise befinden sich direkt vor dem Restaurant auch Parkplätze. Angekommen beim immer schön nach Thema und Jahreszeit dekorierten Gebäude, betrat ich das Innere des Restaurants und wurde sogleich freundlich begrüsst. Die Kellnerin begleitete mich zu meinem Tisch. Dank meiner Reservation ergatterte ich im gut gefüllten Restaurant einen Fensterplatz. Die Raumgrösse ist angenehm, nicht zu gross und nicht zu klein, auch für das Servicepersonal gut überschaubar, so dass kein Gast lange warten muss.
Mein persönliches kulinarische Highlight
Gilde-Restaurants bieten eine breite Palette für jedermann und für jeden Geschmack. Da ich wusste, dass ich am Nachmittag wieder am Schreibtisch sitzen würde, reichte mir für heute eine der aufgeführten Tagesempfehlungen. Mein Entscheid fiel auf das vegetarische Menü. Zum Voraus eine warme Gemüsecremesuppe und zum Hauptgang knusprige Frühlingsrollen auf gemischtem Salat. Mit vielen regionalen und saisonalen Zutaten werden köstliche Gerichte gezaubert. Je nach Jahreszeit wird die Karte den saisonalen Gegebenheiten angepasst. Neben Klassikern wie Rindstatar mit Toast und Butter findet man auch Rindsentrecôte mit Kräuterbutter, Röstikroketten und Gemüse. Marcel Ineichen bezeichnet seine Karte als gutbürgerlich und mit vielen traditionellen Gerichten angereichert. Das Essen kam zügig und auch der Service war top. Die Speisen werden auf dem Teller liebevoll angerichtet - bekanntlich isst das Auge ja mit. Ich wurde so richtig verwöhnt und konnte meine Mittagspause in vollen Zügen geniessen.






Gilde etablierter Schweizer Gastronomen
Rund 1% der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen sind Mitglieder und dürfen mit der Gilde Auszeichnung für sich werben. Doch diese Kriterien allein reichen noch nicht, um sich als Gilde-Restaurant zu qualifizieren. Diese knapp 300 Betriebe haben dem Gast etwas ganz Besonderes zu bieten: sorgfältig zubereitete, marktfrische Produkte im Rahmen einer kreativen Küche, eine aufmerksame Betreuung und das persönliche Engagement der Gastgeber, die im Tagesgeschehen mit dabei sind und die den Umgang mit Menschen lieben. Diese Einstellung, die grosse Leidenschaft und die Liebe zum Gastgewerbe machen das ganz spezielle Ambiente der Gilde aus.
Marcel Ineichen, Inhaber des Restaurants, erklärte mir im Anschluss an mein Mittagessen, wie die Aufnahme in «die Gilde» ablief. Man kann sich selber nicht direkt für diesen Wettbewerb anmelden, sondern muss durch ein Gildemitglied empfohlen werden. Nach der Anmeldung finden anonyme Testessen statt. Marcel Ineichen und sein Team konnten die Testesser mit ihrem guten Essen sowie dem Ambiente so überzeugen, dass das Restaurant sogar mit 2 Kronen ausgezeichnet wurde. Anfang Dezember, konnte das Restaurant Hahnenblick die Tafelübergabe feiern. Aus meiner Sicht lohnt es sich auf jeden Fall die kulinarischen Gerichte auszuprobieren. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Eine leckere Kinderspeisekarte mit Ausmalbildern lädt Familien zum Verweilen ein. Ich kann das Restaurant für die nächste Familienfeier wärmstens empfehlen.
Vielen Dank an Marcel Ineichen für das herrliche Essen, die liebevolle Bewirtung und dass ihr euch Zeit für Erklärungen zur «Gilde» genommen habt.
Autorin
Text: Katja Zumbühl
Katja Zumbühl arbeitete selbst einige Jahre in einem Gilde geführten Betrieb und kennt somit die Anforderungen an Service und Küche. Sie geniesst feines Essen sowie guten Service und lässt sich gerne kulinarisch verwöhnen.
Bilder: Katja Zumbühl und Hotel & Restaurant Hahnenblick